Das richtige Timing
Wer sich die Preisentwicklung der letzten Jahre an den Gas- und Strombörsen ansieht, wird erkennen, dass es immer wieder „gute“ und „schlechte“
Einkaufszeitpunkte gegeben hat: Gutes Timing ist
der Hebel im Rahmen einer optimierten Energiebeschaffung. Wir überwachen täglich diese Preisentwicklung
und informieren regelmäßig über die aktuelle Entwicklung, ggf. auch mit der Empfehlung eines zeitnahen Abschlusses.
Der richtige Anbieter
Es gibt in Deutschland mehr als 800 Anbieter von Strom bzw. Erdgas, ein Teil davon bietet nur regional an, ein Teil für die gesamte Republik. Wir aktualisieren
laufend unseren Kenntnisstand, wer in welcher Region kompetent und preisaggressiv Energie anbietet. Da oft nur bestimmte Mengenkontingente zur Verfügung stehen,
kann sich dies Bild täglich ändern. Natürlich gehen wir auch auf die Wünsche unserer Kunden nach einem regionalen oder lokalen Anbieter ein.
Das richtige Vertragswerk
Wer eine Gasturbine betreibt, Gas bezieht und ggf. Überschussstrom vermarkten will, benötigt einen anderen Energieliefervertrag als z.B. die
Wohnungswirtschaft. Wer einen Energiekostenanteil von 25% oder mehr hat, braucht eine andere Risikoabsicherung als ein Betrieb mit geringer Fertigungstiefe
und / oder niedrigem Energiekostenanteil. Hier setzt unsere Beratung ein, in der wir mit dem Kunden sein persönliches Anforderungsprofil definieren.
Tranzparenz für unsere Kunden
Unsere Prozesse sind beleg- und nachvollziehbar. im Rahmen der Beschaffung sammeln wir eine Reihe von Daten, die uns Aufschluss über das
Abnahmeverhalten des Kunden gibt. Anhand dieser Daten können wir oft schon eine generelle Aussage darüber treffen, ob eine weitergehende Energieeffizienzanalyse
eingeleitet werden sollte. Hier arbeiten wir eng mit unseren Ingenieur-Partnern, denen wir – nach Freigabe durch den Kunden – unsere gesammelten Daten übermitteln
und mit der wir gemeinsam Effizienzverbesserungen einleiten.